Corona und Reisen: So steht es um den Osterurlaub 2021
Dienstag, 23. März 2021
Die Beschlüsse rund um den Oster-Lockdown in Deutschland haben auch Folgen für den Reiseverkehr. Was das genau für Touristen und ihren Urlaub an den Feiertagen bedeutet, erfahren Sie hier.
Urlaub trotz Lockdown möglich?
Nach den andauernden Corona Maßnahmen und Gesundheitsregeln in vielen Bereichen des Lebens steigt besonders jetzt im Frühling und an den Osterfeiertagen die allgemeine Reiselust. Am Strand entspannen oder einen Kurztrip in die Berge zu unternehmen bleibt jedoch voraussichtlich nicht ganz so einfach, da sich die Bundesregierung auf einen verlängerten Lockdown geeinigt hat.
Dieser wird bis zum 19. April gelten und sieht keine Lockerungen im Tourismus vor. Stattdessen sind Hotels in Deutschland mindestens bis zu diesem Datum geschlossen und das touristische Beherbergungsverbot bleibt bestehen. Übernachtungen in Hotels sind damit nur in bestimmten Fällen gestattet, touristische Reisen zählen nicht als triftiger Grund.
Damit ist ein Urlaub in Deutschland weiterhin schwer möglich, ebenso scheinen kontaktarme Reisen zu Ferienwohnungen oder auf Campingplätze vorerst ausgeschlossen.
Corona Testpflicht für Reiserückkehrer
Auch die Corona Regelungen für Reiserückkehrer wurden nun verschärft: In der Zukunft soll es für alle Urlauber im Ausland eine generelle Corona Testpflicht vor der Rückreise geben. Diese Regelung soll unabhängig davon gelten, ob das Zielland ein Risikogebiet ist oder nicht. Gerade die steigenden Buchungszahlen für Urlaub auf Mallorca könnten diese Entscheidung angeregt haben.
Vor der Einreise nach Deutschland müssen sich Touristen also wohl bald auf das Virus testen lassen, wann diese Regel eingeführt werden wird, und was genau bei einem positivem Testergebnis geschieht, ist jedoch noch unklar. Wie sich die Lage weiter entwickelt, bleibt demzufolge abzuwarten.
