Flughafen La Palma bietet Corona-Testmöglichkeiten für Reisende
Donnerstag, 1. April 2021
Vor Kurzem wurde eine generelle Testpflicht für Reiserückkehrer nach Deutschland eingeführt. Aber auch bei der Ankunft im Urlaubsland wird immer häufiger ein negativer Corona-Test gefordert. Doch nicht überall bestehen Testmöglichkeiten. Jene, die einen Urlaub auf den Kanaren machen, haben es in diesem Fall nun einfacher.
Urlaub auf La Palma trotz Corona
Die Kanarischen Inseln, insbesondere Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria und La Palma, stehen bei den Deutschen auf der Liste der beliebtesten Urlaubsziele ganz oben. Die spanische Kanaren-Insel La Palma am Fuße der Nordwestküste Afrikas zieht vor allem wegen ihres Nationalparks „Caldera de Taburiente“ und der kontrastreichen Landschaft aus dichten Wäldern und beeindruckenden Lava-Stränden eine Vielzahl von Urlaubern an.
Aktuelle Einreisebestimmungen für die Kanaren
Aktuell ist eine Reise zu den Kanarischen Inseln und somit auch nach La Palma erlaubt, sofern Einreisende ab 6 Jahren aus einem Risikogebiet einen negativen PCR- oder TMA-Test (jünger als 72 Stunden) vorzeigen können. Deutschland gilt für Spanien derzeit als Risikogebiet.
Dasselbe gilt bei einer Rückkehr nach Deutschland über den Luftweg. Noch beim Boarding müssen Reisende der Airline ein negatives PCR- oder Antigen-Testergebnis vorweisen. Wer einen Pauschalurlaub auf La Palma verbringt, hat bei vielen Reiseveranstaltern einen Anspruch auf einen kostenlosen Coronatest.
Mehrere Testmöglichkeiten auf den Kanaren
Der Flughafen La Palma bietet mit dem Testzentrum nun einreisenden und abreisenden Personen täglich zwischen 10 Uhr und 17.30 Uhr die Möglichkeit, einen PCR- oder Antigentest durchzuführen. Beherbergt ist das Testzentrum im Erdgeschoss des Terminals.
Wer hier einen Coronatest machen möchte, muss nur seine Bordkarte vorlegen. Außerdem müssen sich Reisende vorab über das Online-Portal des Unternehmens „Eurofins Megalab“, welches das Testzentrum betreibt, registrieren, um dann einen Termin für die Testung buchen zu können. Direkt auf der Webseite oder auf der App von Eurofins Megalab können die Personen dann auch ihr Testergebnis, welches maximal nach 12 Stunden verfügbar ist, mittels eines QR-Codes abrufen.
Auch die Flughäfen der Kanaren-Inseln Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria und Fuerteventura bieten Corona-Testmöglichkeiten für Reisende an.