Frankreich lässt internationale Besucher nicht mehr einreisen
Dienstag, 2. Februar 2021
Wie bereits einige andere Destinationen zuvor will nun auch Frankreich seine Grenzen für Einreisende aus bestimmten Ländern schließen. Deutschland ist von dieser neuen Regelung ausgenommen.
EU Länder von Einreise Regelung ausgenommen
Schärfere Einreisebedingungen und strenge Corona Maßnahmen, die auch eine Verbreitung der Virusvarianten verhindern sollen, zählten in den letzten Wochen zur Normalität. Jetzt hat mit Frankreich ein weiteres europäisches Land angekündigt, seine Grenzen vorerst für einige Reisende zu schließen.
Nicht von diesen Neuigkeiten betroffen sind EU-Staaten sowie weitere Länder wie Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, der Schweiz und Vatikanstaat. Besucher aus Deutschland dürfen demnach weiterhin nach Frankreich reisen. Für alle anderen Länder gilt seit dem 31. Januar eine Einreisesperre, Ausnahmen bilden nur zwingend persönliche oder familiäre Gründe, oder wenn ein dringender gesundheitlicher oder beruflicher Fall vorliegt.
Negativer Corona Test für alle Besucher Pflicht
Für die Einreise müssen Besucher in jedem Fall einen negativen Covid-19 Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, nachweisen. Einreisende aus Staaten, die nicht der EU angehören, benötigen zudem eine Erklärung über das Vorliegen eines anerkannten Einreisegrundes und müssen sich nach der Ankunft in eine siebentägige Quarantäne begeben. Anschließend fällt ein erneuter Test auf Corona an. Einreisende aus Deutschland müssen ebenfalls einen negativen Corona Test vorlegen, bei Einreisen über den Luft- oder Seeweg kommt eine Erklärung zur Symptomfreiheit hinzu.
Derzeit ist ganz Frankreich mit Ausnahme der Überseegebiete Guadeloupe, La Réunion und Martinique vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft. Wie lange genau die verschärften Einreise Regeln gelten sollen, ist noch unklar.
