In den Urlaub fliegen – wie sicher ist das Reisen im Coronazeitalter?

Montag, 3. August 2020

Der Urlaub ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Eine Auszeit kann Stress reduzieren, das Herzinfarktrisiko senken und die Lebensqualität erhöhen. Bei einer Reise besteht die Möglichkeit, neue Länder kennenzulernen, Sehenswürdigkeiten zu entdecken oder entspannt am Strand zu liegen.

Privatjet

Reisen im Privatjet – in Zeiten von Corona die bessere Alternative?

Ist der Privatjet eine Alternative, um sicherer zu reisen?

Regelmäßige Pausen im Alltag sind wichtig, um sich zu erholen und zu regenerieren. Ein Erholungseffekt wird bereits bei einer Kurzreise erreicht. Grundsätzlich ist die Art des Urlaubes für den Erholungswert nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, dass die Ferien den eigenen Vorstellungen entsprechen. Über die Frage wie sicher Pauschalreisen in der Coronazeit sind, wird derzeit oft diskutiert.

Dabei gilt es zunächst zu klären, wo Urlaub überhaupt möglich ist, denn das Coronavirus hat sich mittlerweile weltweit ausgebreitet. Es ist davon auszugehen, dass die Reisemöglichkeiten weiterhin eingeschränkt sind. Gewisse Abstandsregeln und Sicherheitsvorschriften sind abhängig vom Reiseziel in jedem Urlaubsland einzuhalten. Sicherheit und der Schutz der Gesundheit haben vor allem bei Flugreisen absolute Priorität. Auch wenn in Flughäfen Maskenpflicht herrscht und Sicherheitshinweise beachtet werden müssen, besteht dennoch ein gewisses Ansteckungsrisiko bedingt durch längere Warteschlangen an Flughafenschaltern und der Abfertigung Tausender Flugreisender auf engem Raum.

Aufgrund der manchmal komplizierten Stornierungsformalitäten wird derzeit oft auf die Reservierung von Linien- und Charterflügen verzichtet. In den Medien beschäftigt man sich unter dem Titel Sicher Reisen in Zeiten von Corona – der Privatjet als Alternative? mit diesem Thema. Zu den Argumenten, die für ein Privatflugzeug als Transportmittel sprechen, zählen neben dem höheren Komfort und der Privatsphäre an Bord auch die schnellere Abfertigung, die meist im gesonderten Flughafenbereich stattfindet und ohne Hektik und Schlangestehen abläuft. Der Aufenthalt im Flughafengebäude vor dem Abflug und nach der Landung ist beim Privatfliegen eher minimal. Auch die größere Flexibilität bei Privatflügen hinsichtlich der individuellen Gestaltung des Flugplans gehört zu den Vorteilen im privaten Flugverkehr.

Zum Standard zählt meist ein VIP-Service, dessen Umfang bei der Reservierung eines Privatjets festgelegt wird. Grundsätzlich können private Jets für geschäftliche und private Zwecke eingesetzt werden. Meist handelt es sich um kleinere Flugzeuge mit 5 bis 10 Sitzplätzen, für Gruppenreisen kommen allerdings auch größere Jets zum Einsatz.

Worauf ist beim Fliegen zu achten?

Private Flugzeuge starten und landen auch von ungewöhnlichen Abflugsorten, die außerhalb der Reichweite herkömmlicher Flugreisen liegen. Da die Flugzeiten im privaten Luftverkehr auf den Bedarf der Reisenden abgestimmt werden, können diese auch unabhängig von den üblichen Festzeiten festgelegt werden.

Bei einem Flug mit dem Privatjet kann es sich um einen One-Way-Flug, einen Rundflug, Hin- und Rückflug oder um einen Multi-City-Trip handeln. Privat Fliegen gilt als besonders komfortable und unabhängige Form des Reisens. Bei Urlaubsflügen oder Businesstrips mit privaten Jets muss allerdings auch der Kostenfaktor berücksichtigt werden. Grundlegende Informationen zu den Flugkosten sollten deshalb möglichst frühzeitig eingeholt werden. Dabei empfiehlt es sich, auf Transparenz zu achten, um einen Überblick über die Preisstruktur und die Gesamtkosten eines Privatfluges zu erhalten.

Zu den Faktoren, die bei einem privaten Flug berücksichtigt werden müssen, gehören Kosten für das Flugzeug und den Kraftstoff sowie Airwaygebühren, Abfertigungsgebühren und diverse Flughafengebühren, die in die Preisgestaltung einfließen.

Aktuelle Reise-News
Luxusurlaub Portugal Porto 5 schöne europäische Küstenstädte, die zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind
5 schöne europäische Küstenstädte, die zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind
Sylt an der Nordsee Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord
Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord
Roadtrip durch Europa Die schönsten Roadtrips durch Europa – mit dem Auto unterwegs zu unvergesslichen Zielen
Die schönsten Roadtrips durch Europa – mit dem Auto unterwegs zu unvergesslichen Zielen