Luxusreise – So wird sie erschwinglich

Mittwoch, 24. März 2021

Wer träumt nicht davon, eine Reise von gehobener Qualität genießen zu können? Ab einem gewissen Alter entspricht das günstige Backpacking, bei dem jeder Cent mehrfach umgedreht werden muss, schlicht nicht mehr den eigenen Vorstellungen. Doch nicht jeder verfügt über ein so hohes Einkommen, dass jede Luxusreise im Bereich des Möglichen liegt. Wie sich der Wunsch dennoch realisieren lässt, wollen wir uns hier in diesem Artikel genauer ansehen.

Flugreise

Die passende Destination wählen

In einem ersten Schritt spielt vor allem die Wahl des Reiseziels eine wichtige Rolle. Denn je nach dem, wie hoch das Preisniveau vor Ort ist, können die Kosten unterschiedlich ausfallen. Für eine Luxusreisen in den Vereinigten Staaten ist es zum Beispiel notwendig, sehr viel tiefer in die Tasche zu greifen, als für einen vergleichbaren Aufenthalt in Thailand.

Es gibt zahlreiche attraktive Urlaubsländer, die ein niedriges Preisniveau an den Tag legen. Sie sind eine geeignete Möglichkeit, um bei einem möglichst guten Verhältnis von Preis und Leistung verreisen zu können. Wer einen Vergleich bekannter Länder anstrebt, kann schnell erkennen, wie hoch das Sparpotenzial in diesem Bereich wirklich ist. Es lohnt sich also ungemein, die Wahl des Reiselandes auch nach diesem Kriterium auszurichten.

Tipp: Sorgenfrei Urlaub buchen und bei Bedarf kostenlos stornieren.

Meilenrabatte nutzen

Zu den großen Kostenfaktoren, die auf diesem Wege anfallen, zählt natürlich die Anreise. Wer dafür das Flugzeug wählt, möchte sich vielleicht in der ersten Klasse etwas Luxus gönnen. In dem Fall kann das Sammeln von Meilen ein Weg sein, um einen weiteren Rabatt zu verbuchen. Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter, welche passende Gelegenheiten dazu bieten. Passende Infos zu diesem Thema hält zum Beispiel der Luxus Reiseblog von Lobbylovers.com für seine Leser bereit.

Zur richtigen Zeit buchen

Weiterhin spielt das Timing der Buchung eine große Rolle. Zum einen variieren die Preise für Flugtickets sehr stark, je nach dem, wann sie gebucht werden. Für Fernreisen gilt das Zeitfenster etwa drei Monate vor dem Start als ideal, um günstige Preise zu erhaschen. Wer innerhalb Europas unterwegs ist, muss nicht so früh dran sein. Hier sind es in etwa die letzten vier Wochen vor dem Start, in denen günstige Preise zu ergattern sind.

Gerade unter den besonderen Umständen dieser Jahre sind vergleichbare Rabatte auch im Bereich der Hotels zu finden. Viele sind froh, ihre Auslastung frühzeitig abschätzen zu können. Frühbucher, die sich schon Monate vorher auf eine Reise festlegen, können sich auf diese Weise auf deutliche Preisnachlässe freuen. Wer nicht über die zeitliche Planungssicherheit verfügt, was die eigene Reise angeht, der kann auch auf den letzten Drücker passende Angebote finden. Im Bereich der Last-Minute-Angebote wartet ebenfalls so manches Schnäppchen darauf, entdeckt zu werden. Der Luxusbereich ist in dem Fall keine Ausnahme.

Langfristiges und gezieltes Sparen

In manchen Fällen mag auch eisernes Sparen notwendig sein, um das Projekt einer Luxusreise realisieren zu können. Hier hilft ein automatisiertes System, mit dem jeden Monat ein fester Anteil des Einkommens zur Seite gelegt wird. Zieht sich das Vorhaben über mehrere Jahre, kann es außerdem sinnvoll sein, das Ersparte gewinnbringend anzulegen. Auf diese Weise bietet sich im Laufe der Zeit die Möglichkeit, einen Wertzuwachs durch entsprechende Zinsen zu verbuchen.

Aktuelle Reise-News
Luxusurlaub Portugal Porto 5 schöne europäische Küstenstädte, die zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind
5 schöne europäische Küstenstädte, die zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind
Sylt an der Nordsee Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord
Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord
Roadtrip durch Europa Die schönsten Roadtrips durch Europa – mit dem Auto unterwegs zu unvergesslichen Zielen
Die schönsten Roadtrips durch Europa – mit dem Auto unterwegs zu unvergesslichen Zielen