Mallorca: Hotel-Gäste müssen Benimmregeln unterzeichnen
Samstag, 15. Februar 2020
In der Vergangenheit kam es aufgrund betrunkener Hotelgäste häufig zu Rechtsstreitigkeiten in diversen Hotels auf Mallorca. Künftig sollen Hoteliers mit einem Dokument vor solchen Schwierigkeiten geschützt werden.

Reisende auf Mallorca müssen sich künftig schriftlich zur Einhaltung einiger Regeln verpflichten. (Symbolbild)
Hotelbetreiber sind nicht verpflichtet, Unterschriften einzuholen
In der neuen Verordnung, ausgehend von der mallorquinischen Hoteliervereinigung FEHM, sind Benimmregeln für Urlauber aufgestellt. Reisende, die also in Magaluf oder an der Playa de Palma Urlaub machen, könnten in den hiesigen Hotels künftig mit einem Formular in Berührung kommen, das sie über die neuen Gesetze informiert. Mit einer Unterschrift verpflichten sich die Gäste, sich an die entsprechenden Benimmregeln zu halten.
Aufgeklärt werden Hotel-Gäste auf Mallorca in dem Dokument unter anderem über das Verbot von Saufexzessen und des sogenannten Balconings. Außerdem wird ihnen untersagt, Getränke aus dem Hotel mitzunehmen. Im Falle eines Verstoßes werden die Hoteliers nicht mehr dafür verantwortlich gemacht, sofern der Hotelgast das Dokument zuvor unterzeichnet hat und über die Regeln aufgeklärt wurde.
Hotels auf Mallorca können das Formular mit den Benimmregeln ab sofort nutzen. Allerdings sind Hoteliers nicht verpflichtet, ihren Gästen dieses Dokument vorzulegen. Reisende, die ihren Partyurlaub auf Mallorca verbringen, erfahren also erst vor Ort, ob sie diese Regeln tatsächlich unterzeichnen müssen.
Dass Mallorca nachhaltig gegen den Sauftourismus vorgehen will, zeigt die Eilverordnung gegen Sauf-Exzesse, die kürzlich von der balearischen Regierung herausgebracht wurde. So wird in Zukunft der Verkauf von Alkohol in Sant Antoni de Portmany auf Ibiza sowie im Ferienort Magaluf und der Playa de Palma auf Mallorca stark eingeschränkt.