Mehrere Bundesländer wollen Tourismus hochfahren

Donnerstag, 6. Mai 2021

Die Corona-Lage und der bundesweite Lockdown haben auch in Deutschland die Tourismusbranche so ziemlich lahmgelegt. Noch gilt in diversen Bundesländern Deutschlands das Beherbergungsverbot, welches Urlaubsreisen unmöglich macht. Doch nun wollen sich mehrere Bundesländer wieder für den Tourismus öffnen.

Prerow Ostsee

Zu Pfingsten wollen einige Bundesländer wieder Touristen empfangen. (Bild: Am Strand von Prerow)

In welchen Bundesländern ist bald wieder eine touristische Übernachtung erlaubt? Habe ich nur als Geimpfter Vorteile oder reicht ebenso ein negativer Corona-Test aus, um innerhalb Deutschlands wieder freier reisen zu können? Wie äußern sich diverse Politiker zu diesen Themen? Die Antworten dazu finden Sie in diesem Artikel.

Sind Privilegien bei Reisen in Deutschland nur für Corona-Geimpfte vorgesehen?

Eine Verordnung der schwarz-roten Bundesregierung für einheitlichere Regeln in allen Bundesländern könnte bereits ab diesem Wochenende in Kraft treten. Bekannt ist nicht, dass diese Verordnung Reiselockerungen nur für Geimpfte vorsieht. Ebenso will die FDP Lockerungen nicht nur für Geimpfte, sondern gleichermaßen für Menschen mit negativem Corona-Testergebnis durchsetzen. Damit soll erreicht werden, dass auch Familien mit Kleinkindern, die noch länger auf eine Impfung warten müssen, im Sommer Urlaub machen können. FDP-Mitglieder sowie viele andere Politiker fordern eine Gleichstellung von Geimpften und Getesteten.

Auch Michael Müller, Berlins Bürgermeister, sowie der Deutsche Tourismusverband (DTV) plädieren für eine zügige Abstimmung der einzelnen Bundesländer, um einheitliche Regeln durchsetzen. Hat dies Erfolg, sollte ein Deutschlandurlaub im Sommer wieder problemlos möglich sein, so der Tourismusverband.

Diese Bundesländer machen Deutschland-Urlaub bald wieder möglich

  • Mecklenburg-Vorpommern: Ein Urlaub an der Ostsee ist unter Vielen heiß begehrt. Nach Mecklenburg-Vorpommern dürfen vorerst zumindest geimpfte Tagesausflügler sowie Besitzer von Zweitwohnungen aus anderen Bundesländern wieder einreisen.
  • Schleswig-Holstein: Freunde der Ost- und Nordsee aufgepasst! Der 17. Mai gilt als der Stichtag für den Tourismus in Schleswig-Holstein. Touristen aus ganz Deutschland können dann wieder in das norddeutsche Bundesland einreisen. Ein Gaststättenbesuch im Innenraum sowie eine Übernachtung in sämtlichen Beherbergungsbetrieben ist ab diesem Tag an sowohl für Geimpfte und Genesene als auch für Menschen mit einem negativen Corona-Testergebnis erlaubt. Für Anreisende mit einem negativen Corona-Test gilt: Sie müssen sich während Ihres Urlaubs in Schleswig-Holstein alle 3 Tage einem neuen Test unterziehen. Für die Innengastronomie in Schleswig-Holstein werden nur Testergebnisse mit einem Alter von maximal 24 Stunden zugelassen.
  • Thüringen: Auch ein Urlaub in Thüringen könnte bald wieder realisierbar sein. Hier sind Lockerungsmaßnahmen für Regionen mit Inzidenzwerten unter 100 geplant. Diese beinhalten die Öffnung von Ferienhäusern, Campingplätzen sowie der Außengastronomie in Thüringen.
  • Bayern: In Bayern ist vor allem ein Urlaub am Königssee oder in den Bayerischen Alpen sehr gefragt. Auch hier gibt es gute Nachrichten: Ab dem 21. Mai dürfen Campingplätze, Ferienwohnungen und Hotels in bayerischen Landkreisen touristische Übernachtungen wieder zulassen, sofern hier der Inzidenzwert binnen 7 Tagen stabil unter 100 bleibt.
  • Sachsen: Wie wäre es mit einem Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz? Ab dem 10. Mai stehen die Chancen dafür gut, denn ab dann sind in sächsischen Regionen mit einem Inzidenzwert unter 100 binnen 5 Tagen wieder touristische Übernachtungen in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen erlaubt. Liegt die Inzidenz unter 50 dürfen Gäste sogar in Pensionen und Hotels in Sachsen übernachten.
  • Niedersachsen: Viele träumen davon, endlich wieder einen Urlaub an der Nordsee machen zu können. Dieser Traum könnte bald wahr werden. Die niedersächsische Landesregierung will ab dem 10. Mai vorerst zumindest den Einwohnern Niedersachsens touristische Übernachtungen in Regionen mit einem Inzidenzwert von unter 100 wieder ermöglichen. Außerdem sollen in niedersächsischen Regionen mit niedrigen Infektionszahlen Geschäfte und gastronomische Einrichtungen unter Auflagen erneut Gäste empfangen dürfen.
Aktuelle Reise-News
Mädchen springt in den See Badeurlaub in Deutschland: Die schönsten Bade-Spots
Badeurlaub in Deutschland: Die schönsten Bade-Spots
Tripsdrill Tripsdrill ist Ausflugsziel des Jahres in Baden-Württemberg
Tripsdrill ist Ausflugsziel des Jahres in Baden-Württemberg
mit Bier anstoßen Bier Index 2022: Wo das Bier in Deutschland am günstigsten ist
Bier Index 2022: Wo das Bier in Deutschland am günstigsten ist