Meldung des RKI: Großbritannien ist kein Corona Risikogebiet mehr
Dienstag, 20. April 2021
Gute Nachrichten gibt es aus einer weiteren beliebten Reisedestination in Europa, denn das Vereinigte Königreich wurde vom Robert-Koch-Institut neu eingestuft. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier.
Mehrere Länder nicht als Risikogebiet eingestuft
Während in einigen Ländern die allgemeine Corona Lage weiter angespannt bleibt, können sich manche Urlauber durchaus über bessere Meldungen freuen. Das gilt beispielsweise für das Vereinigte Königreich von Großbritannien. Laut der Aktualisierung der Risikogebiets-Liste des RKI ist das Land ab dem 18. April kein Covid-19 Risikogebiet mehr. Die Möglichkeit eines England Urlaubes oder einer Städtereise nach London wird damit immer größer.
Im Detail bedeutet die Änderung des Robert-Koch-Institutes, dass das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, einschließlich der Isle of Man, alle Kanalinseln sowie die britischen Überseegebiete (mit Ausnahme Bermuda, Britische Jungferninseln und Falkland Inseln) nicht länger Risikogebiete sind. Neben Großbritannien sind zudem Barbados, Finnland und Irland mit der Nachricht vom 18. April keine Risikogebiete.
Großbritannien Reisen nur teilweise möglich
Als Folge hat das Auswärtige Amt seine Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Großbritannien aufgehoben, rät allerdings weiterhin von diesen ab. Es weist darüber hinaus darauf hin, dass die Infektionszahlen sich je nach Region in Großbritannien unterscheiden können.
Noch sind touristische Reisen nach Großbritannien und Nordirland vorerst bis zum 16. Mai untersagt. Wie die Situation danach aussieht, wird sich zeigen. Dass das Land nun nicht mehr auf der Liste des Robert-Koch-Institutes von Risikogebieten zu finden ist, zeigt eine gute Entwicklung, und eventuell könnte dann auch bald ein Aufenthalt für Urlauber trotz Corona wieder möglich sein.