Negativer Corona Test für Reisen in die USA bald Pflicht
Mittwoch, 13. Januar 2021
Im Januar 2021 ändern erneut viele Länder ihre Einreisevorschriften während Corona, so auch die USA. Alle Besucher müssen demnächst einen negativen Test auf das Corona Virus vorzeigen.
Keine Corona Quarantänepflicht
Nachdem ein negatives Covid-19 Testergebnis bereits in diversen Destinationen für die Einreise notwendig ist, führt nun die USA ebenfalls eine Corona Testpflicht ein. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde CDC kündigte an, dass diese ab dem 26. Januar in Kraft treten soll. Alle Einreisenden benötigen dann einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, und müssen dieses den Airlines bei Reiseantritt vorlegen.
Darüber hinaus empfiehlt die Gesundheitsbehörde der USA allen Reisenden eine siebentägige Selbstisolation und dass sie einen weiteren Test auf Corona nach drei bis fünf Tagen durchführen. Diese beiden Maßnahmen sind anders als der erste Corona Test jedoch nicht verpflichtend und den Reisenden überlassen.
Einreiseverbot in die USA bleibt bestehen
Die Einreisesperre der USA, von der neben Deutschland ein Großteil der europäischen Länder sowie Brasilien und China betroffen sind, wird allerdings beibehalten. Deutsche Reisende müssen voraussichtlich also noch etwas auf einen USA Urlaub warten, wann genau das Verbot zur Einreise aufgehoben wird, ist zum derzeitigen Zeitpunkt unklar.
Mit den neuen Änderungen werden Reisen in die USA nicht mehr ganz so unkompliziert wie zuvor: Bisher mussten Besucher bei der Ankunft in den Vereinigten Staaten weder einen Test auf das Virus machen, noch sich in eine Quarantäne begeben. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes sind die USA von Covid-19 besonders stark betroffen und das Land steht seit Juli auf der Liste von Risikogebieten des Robert-Koch-Institutes.