Nachrichten und Aktuelles
Thomas Cook Insolvenz: Was Urlauber jetzt wissen müssen
Die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook sorgt für Hunderttausende gestrandete Urlauber. Insgesamt sind auch 140.000 deutsche Urlauber betroffen. Der Zusammenbruch des Konzerns bedeutet einen derben Schlag für den Tourismus in Europa.
Den ganzen Beitrag lesenDrohende Pleite: Thomas Cook-Notfallplanung läuft
Was ist nur bei Thomas Cook los? Seit Monaten gibt es ein Hin und Her zu möglichen Übernahmen der Airlines oder gar des ganzen Unternehmens. Jetzt bereitet sich London auf einen möglichen Zusammenbruch des Unternehmens vor.
Den ganzen Beitrag lesenSpanien will mit Umwelt-Maßnahmen nachhaltigen Tourismus schaffen
Olé olé – Spanien gilt mit dem mediterranen Flair, der aufgeschlossenen Mentalität und den vielfältigen Landschaften als eines der beliebtesten Reiseländer. Diesen guten Ruf will sich das Land weiterhin bewahren. So strebt es künftig Investitionen in erneuerbare Energien, Naturparks und Abfallreduzierung an.
Den ganzen Beitrag lesenSpanien feiert am 20.09. den Welttag der Paella
Spanien ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Neben der südeuropäischen Wärme, den traumhaften Stränen und der mediterranen Lebensart trägt dazu möglicherweise auch die Paella, das spanische Nationalgericht, bei. Am 20.09. wird zum zweiten Mal der Welttag ebendieses Gerichts gefeiert. Ganz besonders im Zeichen der Paella wird Valencia stehen.
Den ganzen Beitrag lesenDie Top 20 der am meisten besuchten Städte
Der jährliche Global Destination Cities Index von Mastercard listet auch in diesem Jahr die meistbesuchten Städte der Welt auf. Trotz weltweit gestiegener Übernachtungen kann sich die thailändische Hauptstadt Bangkok an der Spitze des Rankings behaupten.
Den ganzen Beitrag lesenOpfert Brasilien ein Naturschutzgebiet dem Massentourismus?
In den vergangenen Wochen wurde an der brasilianischen Regierung viel Kritik laut. Insbesondere die Waldbrände im Regenwald führten dazu, dass es harsche Kommentare und Reaktionen hagelte. Jetzt legt Brasilien nach.
Den ganzen Beitrag lesen