Reisen trotz Corona: Mehr Freiheiten in Dänemark durch Impfpass?
Montag, 8. Februar 2021
Zwar sind Dänemarks Grenzen für Touristen aus dem Ausland noch immer geschlossen, doch das skandinavische Land entwickelt bereits einige Ansätze zur Ermöglichung von Reisen. In diesem Zusammenhang ist ein digitaler Impf- und Reisepass geplant.
Geschäftsreisende als erste Zielgruppe
Wie erwartet bringt der Impfstoff gegen Corona Diskussionen über Reisefreiheiten mit sich, weshalb einige Länder beispielsweise ihre Einreisebestimmungen lockern. Auch Dänemark plant neue Ansätze, die Reisen für seine Bürger wieder ermöglichen sollen.
Dabei soll vor allem ein Corona Impfpass helfen, den es später auch in digitaler Form geben soll. Dieser Impf- und Reisepass gibt geimpften Personen die Möglichkeit zum Reisen und wird schon Ende Februar in Dänemark eingeführt. Vorerst besteht die Zielgruppe aus Geschäftsleuten, doch in einigen Monaten ist zusätzlich ein digitaler Corona Pass für die ganze Bevölkerung geplant. Ob sie diesen nutzen, ist den Bürgern selbst überlassen.
Mehr Mobilität mit Covid-19 Impfpass
Auf diese Weise kann man dann laut der dänischen Regierung ganz einfach über das Smartphone nachweisen, dass man gegen Corona geimpft ist, sodass wieder mehr Freiheiten denkbar sind – nicht nur beim Reisen. Der neue Pass würde so zu Lockerungen der Covid-19 Maßnahmen beitragen.
Derzeit sind die Grenzen von Dänemark unter anderem für Touristen aus Deutschland geschlossen und Besucher dürfen nur aus bestimmten Gründen nach Dänemark reisen. Dafür benötigen sie einen negativen Corona Test, der höchstens 24 Stunden alt ist. Für Pendler, die die Grenze überqueren, gibt es Sonderregelungen. Wann touristische Reisen nach Dänemark wieder möglich sein werden, ist noch unklar.
