Reisen und Lockdown: Kein Urlaub mehr wegen Corona
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Um die Coronazahlen wieder unter Kontrolle zu bekommen, gibt es in ganz Deutschland nun Einschränkungen, die das öffentliche Leben beeinflussen. Vor allem das Urlaubsverbot enttäuscht Reisende und Anbieter gleichermaßen.
Urlaub in Deutschland ab November verboten
Mit der angespannten Infektionslage in der Mehrheit der Bundesländer wurde am 28. Oktober von der Regierung ein neuer Lockdown beschlossen, welcher große Auswirkungen auf das touristische Reisegeschehen im Land hat. Ab dem 2. November wird es deutschlandweit für eine Dauer von vier Wochen Coronamaßnahmen geben, sodass ein Urlaub in Deutschland in dieser Zeit nicht wirklich möglich ist.
Offiziell sind Reisen nicht verboten, allerdings wird jeder dazu angehalten, am besten auf den bevorstehenden Urlaub oder nicht notwendige Besuche bei Verwandten zu verzichten. Aus diesem Grund dürfen Herbergen und Hotels den gesamten November lang keine Übernachtungen für Touristen anbieten, lediglich zwingende Dienstreisen sind noch erlaubt.
Kostenlose Stornierung wegen Lockdown möglich
Für Urlauber, die bereits ein Hotel oder Ferienhaus in Deutschland gebucht haben, gibt es dennoch einen kleinen Trost: Falls die Unterkunft wegen offiziellen behördlichen Beschlüssen niemanden aufnehmen darf, kann die Buchung kostenlos storniert werden. Aufgrund des bevorstehenden Lockdowns ist diese Voraussetzung erfüllt und Touristen können somit kostenfrei von der Buchung zurücktreten und Anzahlungen zurückfordern.
Zudem plant die Bundesregierung, in zwei Wochen erneut über eventuelle Anpassungen der beschlossenen Maßnahmen abzustimmen. Wie sich die Lage dann entwickelt und ob ein Winterurlaub ohne strenge Coronaregeln denkbar ist, bleibt deshalb abzuwarten. Neben dem Urlaubsverbot sind vorerst auch Restaurants sowie Freizeiteinrichtungen geschlossen, und Treffen von Personen aus mehr als zwei Haushalten sind untersagt.