Reisewarnung für Paris und Südfrankreich ausgesprochen
Donnerstag, 27. August 2020
Zwar wurden sowohl Südfrankreich als auch Paris kürzlich vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiete eingestuft, doch ein Frankreich Urlaub ist auch im Sommer 2020 möglich.
Reisewarnung für mehrere Gebiete
Vor allem Paris gilt bei Reisenden als eine der schönsten Städte Europas und lockt mit attraktiven Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, der Kathedrale Notre Dame oder dem Louvre, welche man zum Beispiel auf einer Städtereise durch Paris bewundern kann.
Jetzt wurde die Stadt zu einem Risikogebiet erklärt und für sie gilt eine Reisewarnung. Dennoch können Urlauber Paris weiterhin für sich entdecken, denn eine Frankreich Reise ist trotz der Warnung des Auswärtigen Amtes möglich und Touristen müssen nicht auf ihre Urlaubspläne verzichten.
Zudem können Reisende während Corona ihren Urlaub an der Côte d’Azur verbringen, für die ebenfalls eine Reisewarnung gilt. Auf der Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Institutes stehen in Frankreich mehrere Regionen: das Überseegebiet Französisch-Guayana, die Hauptstadtregion Île-de-France und die Region Provence-Alpes-Côte d‘Azur. Alle Regionen gelten als beliebte Reisedestinationen und bieten auch in diesem Sommer vielfältige Urlaubsziele zum Entspannen.
Testpflicht bei Frankreich Urlaub
Für Touristen bedeutet die Einstufung als Risikogebiet, dass für sie bei ihrer Rückkehr nach Deutschland die Corona-Testpflicht anfällt. Der Test auf Covid-19 muss dabei innerhalb von 48 Stunden nach Reiserückkehr erfolgen und bis zum negativen Ergebnis ist eine Quarantäne notwendig. Grund für die Reisewarnung waren die zuletzt steigenden Infektionszahlen in den genannten Regionen.
Da die Warnung vor touristischen Reisen kein explizites Verbot von Reisen nach Frankreich darstellt, können Touristen also trotz Corona einen unvergleichlichen Sommerurlaub in der Stadt der Liebe oder an der malerischen Côte d’Azur genießen.
