Schärfere Einreiseregeln in Österreich wegen Corona
Mittwoch, 3. Februar 2021
Aufgrund der neuen Virusmutationen, die in immer mehr Ländern auftreten, hat sich Österreich dazu entschieden, seine Vorschriften zur Einreise neu zu gestalten. Für Reisende ist es dann nicht mehr möglich, die verpflichtende Quarantäne vorzeitig zu verlassen.
Zehntägige Quarantänepflicht für Reisende
Die Sorge vor den Corona Virusvarianten lässt die Regierungen von zahlreichen Ländern vorsichtig werden, weshalb sich Österreich ebenfalls zu strengeren Einreise Regeln entschlossen hat. Dieser Schritt betrifft auch Besucher aus Deutschland.
Die aktuellen Vorschriften für die Einreise nach Österreich besagen, dass Einreisende aus Deutschland und zahlreichen anderen Ländern nach der Ankunft eine zehntägige Quarantänepflicht einhalten müssen. Die neue Verordnung zur Einreise soll vorerst bis zum 31. März gelten.
Darüber hinaus kann die Quarantäne nicht mehr frühzeitig beendet werden. War es zuvor noch möglich die Quarantäne nach dem fünften Tag durch ein negatives Corona Testergebnis zu verlassen, sind die zehn Tage jetzt Pflicht und die Dauer der Isolation kann nicht verkürzt werden.
Digitale Anmeldung vor Einreise nach Österreich
Besucher müssen sich für eine Reise nach Österreich zudem vor dem Reiseantritt online registrieren und die Empfangsbestätigung der Anmeldung entweder in ausgedruckter Form oder auf einem mobilen Gerat vorweisen können. Transitreisende ohne Einreise nach Österreich sind hiervon ausgenommen.
Zwar sind die Einreiseregeln nach Österreich sind derzeit strikt, doch die Covid-19 Maßnahmen im Land werden langsam gelockert. Ab dem 8. Februar sollen Geschäfte wieder öffnen dürfen, ebenso wie Schulen. Auch die Ausgangssperre in Österreich wird lockerer und gilt für die Zeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr.
