Strengere Einreise Regeln für Kroatien Urlauber im Dezember
Dienstag, 1. Dezember 2020
Auch weiterhin unterscheiden sich während Corona die Vorschriften zur Einreise von Land zu Land. Seit kurzem hat jetzt Kroatien die Regelungen verschärft und eine neue Bedingung aufgestellt.
Negativer Test auf Corona bei Einreise Pflicht
Ein Kroatien Urlaub bedeutet für Reisende oftmals Traumstrände, klares Meer und Entspannung pur, Corona hin oder her. Vollkommen ohne Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus geht es allerdings nicht und deshalb sollten Touristen bei der Einreise nach Kroatien auf die aktuellen Änderungen achten und sich gut über die Einreisevoraussetzungen informieren.
Seit dem 1. Dezember ist es aufgrund von steigenden Infektionszahlen in Kroatien für alle Besucher des Landes Pflicht, bei der Ankunft ein negatives Testergebnis auf Covid-19 vorzuzeigen, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. Vorerst soll es die neuen Bestimmungen bis zum 15. Dezember geben.
Wer zuvor keinen Test gemacht hat, hat zudem die Möglichkeit, dies in Kroatien nachzuholen, anschließend müssen sich Urlauber jedoch bis zum Ergebnis in Quarantäne begeben. Darüber hinaus müssen sich Einreisende in Kroatien registrieren und dabei ihre Kontaktdaten hinterlegen. Um den Einreiseprozess zu vereinfachen ist das inzwischen auch online möglich.
Kroatiens Coronamaßnahmen im Winter 2020
Die Corona Regeln in Kroatien gleichen den Maßnahmen in Deutschland: In Geschäften, öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln muss man einen Mund-Nasen-Schutz tragen, außerdem den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten.
Derzeit zählt Kroatien laut Angaben des Robert-Koch-Institutes zu den Risikogebieten, weshalb im Anschluss an die Rückkehr nach Deutschland für Reisende eine Quarantänepflicht gilt. Das Auswärtige Amt warnt darüber hinaus vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kroatien.