Vorerst keim Boom von Buchungen für Sommerurlaub 2021
Montag, 12. April 2021
Nicht nur Urlauber sondern auch diverse Tourismusdestinationen haben in der diesjährigen Sommersaison mit vermehrten Möglichkeiten zum Reisen gerechnet und sich diesen Prognosen angepasst. Ein Buchungsboom bleibt jedoch erst einmal aus.
Die Corona Konzepte für Urlaubsreisen 2021
Mit sicheren Corona Konzepten und entsprechenden Regelungen, die zum Beispiel einen Urlaub auf Mallorca wieder möglich machen, wollen diverse Reiseziele 2021 Besucher empfangen und den Tourismus neu starten. Im Vordergrund steht dabei, sowohl Touristen als auch die Bevölkerung vor einer Infektion mit Covid-19 zu schützen.
Trotz dieser individuellen Gesundheitskonzepte sind die Buchungszahlen für Reisen noch immer niedrig und die deutsche Reisebranche verzeichnet einen Rückgang um drei Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Einer der ausschlaggebenden Gründe dafür könnte die deutsche Politik sein, die Urlaubsreisen während Corona weiterhin nicht gutheißt.
Politiker wie Karl Lauterbach rufen auch im Frühling dieses Jahres zur Vorsicht und zum Verzicht auf touristische Reisen auf, was sich bei den Buchungszahlen für Urlaube bemerkbar macht. Die Reisebranche hingegen will mit genauen Öffnungsplänen und Covid-19 Maßnahmen in Hotels, am Strand und auf Flügen überzeugen.
Wiederaufnahme von Tourismus geplant
Darüber hinaus besteht oft zum Beispiel an Airports die Option zu Corona Schnelltests, die das Reisen zwischen verschiedenen Ländern sicherer machen. Auch die voranschreitenden Impfungen gegen das Virus könnten Reisen wieder vermehrt ermöglichen, und zahlreiche Destinationen haben bereits jetzt ihre Einreiseregeln für geimpfte Personen aktualisiert.
Wie sich die Lage in den kommenden Sommermonaten verändert, ist noch unklar, Konzepte, um Besuchern einen entspannten Aufenthalt anbieten zu können, sind jedoch an vielen Urlaubsorten vorhanden. Neben Touristen sehnt sich auch die Reisebranche ein Ende der andauernden Einschränkungen herbei.
