Städtereisen Konstanz – Traumurlaub am wunderschönen Bodensee
Willkommen in Konstanz, der zu Baden gehörenden größten Stadt am Bodensee, die ein tolles Ziel für einen gelungenen Städtetrip, aber auch einen ausgedehnten Urlaub ist. In Konstanz erwarten Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse am und auf dem Wasser sowie kulturelle Highlights mit reizvollen Sehenswürdigkeiten, spannenden Museen und hochkarätigen Veranstaltungen.
Ausflugsziele wie die berühmte Blumeninsel Mainau, die sich während der Sommermonate in ein exotisches Pflanzenparadies verwandelt, das Sealife Konstanz oder die Bodensee-Therme garantieren Groß und Klein vielfältige schöne Ferienimpressionen.
Inhaltsverzeichnis – Städtereisen Konstanz


1 |
Bodensee (Deutschl…
HARBR. hotel Konstan… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 529€ |
---|---|---|
2 |
Bodensee (Deutschl…
47 Grad 6 Tage ÜF p.P. |
ab 771€ |
3 |
Bodensee (Deutschl…
Hotel Volapük 6 Tage ÜF p.P. |
ab 480€ |
4 |
Bodensee (Deutschl…
Hampton by Hilton Ko… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 356€ |
5 |
Bodensee (Deutschl…
Hotel Halm Konstanz 6 Tage ÜF p.P. |
ab 660€ |
Anreise nach Konstanz
Ob mit Flugzeug, Bahn, Auto, Fernbus oder gar dem Schiff – nach Konstanz können Sie auf verschiedene Art gelangen. Komfortabel ist die Anreise mit dem Flugzeug, denn von den Flughäfen in Friedrichshafen und Zürich lässt sich die Stadt am Bodensee schnell erreichen. Aus vielen deutschen Städten fliegen regelmäßig Airlines in lediglich gut einer Stunde nach Zürich; häufig betragen die Kosten nicht mehr als 100 Euro.
Auch mit der Bahn kommen Sie gut nach Konstanz: Dabei geht es zunächst nach Karlsruhe und von dort mit der Schwarzwaldbahn weiter. Mit dem Auto fahren Sie auf der A81 über Singen an den Bodensee. Mit Fernbussen, dem Schiff oder sogar mit dem Fahrrad auf dem Bodensee-Königssee-Radweg ist eine Anreise nach Konstanz ebenfalls möglich.
Unterkünfte in Konstanz
In Konstanz erwarten Sie zahlreiche Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Die Auswahl reicht von der preisgünstigen Jugendherberge über gemütliche Ferienwohnungen und Privatzimmer bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Hotels direkt am Bodensee. Während Sie in manchen Pensionen schon ab 35 Euro die Nacht verbringen, kostet ein komfortabel ausgestattetes Hotelzimmer, zum Beispiel im Hotel Bella Vista oder im Aparthotel Boardinghouse HOME, ab 80 Euro aufwärts.

- Top Deutschland-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 274 € |
---|---|
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 278 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 278 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 287 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 288 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 298 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 319 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 320 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 330 € |
Bodensee (Deutschland) 5 Tage ÜF p.P. | ab 334 € |
Beliebteste Orte von Konstanz
Die malerische Altstadt
Unbedingt anschauen sollten Sie sich in der Altstadt das prächtige Rathaus, ein aus verschiedenen Baustilen hervorgegangener historischer Gebäudekomplex mit einem Innenhof im Stile der italienischen Renaissance. Kunstvolle Malereien auf der Fassade zur Kanzleistraße zeigen Szenen aus der ereignisreichen Stadtgeschichte und auch die Galerie im Inneren des Rathauses beleuchtet die ruhmreiche Vergangenheit von Konstanz.
Nicht zu übersehen in der Altstadt ist der Ende des 11. Jahrhunderts geweihte imposante Münster mit seinem neugotischen Turm, der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Machen Sie einen ausgedehnten Bummel durch die Altstadt, in der Sie auch schmucke Brunnen und zahlreiche Denkmäler erwarten, und erfreuen Sie sich an den vielfältigen Impressionen.
Die wunderschöne Blumeninsel Mainau
Eine der größten Attraktionen der Insel ist das ganzjährig geöffnete Schmetterlingshaus, in dem man sich wegen der exotischen Vegetation, hunderter bunter Schmetterlinge aus aller Welt und rauschender Wasserfälle wie in einem Tropenparadies wähnt. Kinder kommen im Mainauer Kinderland Wasserwelt voll auf ihre Kosten, in dem sie mit Flößen fahren, spielen, klettern und toben können.
Die Insel Reichenau – UNESCO-Weltkulturerbe

Bodensee (Deutschland) Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im SEEhotel Friedrichshafen pro Person ab 22.04.2025 jetzt buchen!

SEEhotel Friedrichshafen
Bodensee (Deutschland)
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport in Konstanz
Kultur
Events
Ein Highlight im Sommer ist das Seenachtfest am zweiten August-Wochenende, bei dem es sich um das größte Volksfest am Bodensee handelt. Zahlreiche Stände, Fahrgeschäfte und Unterhaltungsattraktionen ziehen dabei regelmäßig zehntausende Besucher an. Krönender Abschluss der Veranstaltung ist ein spektakuläres Feuerwerk am Bodensee.
Das Weinfest auf dem St. Stephansplatz Ende Juli, das Oktoberfest im September/Oktober, das zünftige Gaudi in Festzelten bereithält, und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, einer der größten in Südwestdeutschland, sind weitere Event-Höhepunkte.
Sport
Der Bodensee ist ein Paradies für Wassersportfreunde, die hier unter anderem beim Surfen, Segeln und Tauchen voll auf ihre Kosten kommen. Auch Wanderer und Radfahrer können sich innerhalb der traumhaften Landschaft rund um das Gewässer auf Freizeitspaß und Naturgenuss freuen. Ein Wanderhighlight ist der Premiumwanderweg SeeGang, der größtenteils am Bodensee entlang von Konstanz nach Überlingen führt und atemberaubende Panoramen bereithält.

RINGHOTEL KRONE SCHNETZENHAUSEN
Bodensee (Deutschland), Deutschland

BORA HOTSPARESORT
Bodensee (Deutschland), Deutschland
5,0/6

47 GRAD
Bodensee (Deutschland), Deutschland
100% 5,1/6
Sehenswürdigkeiten in Konstanz
Der schöne Bodensee
Konstanz liegt am westlichen Bodensee, der mit seinen idyllischen Inseln und Halbinseln, zauberhaften Buchten und naturbelassenen Ufern beste Erholungsbedingungen bereithält. Das Klima in der Region ist angenehm mild mit nicht zu heißen Sommern und die umliegende Landschaft bietet mit saftig-grünen Ebenen, bizarren Vulkanformationen, einer artenreichen Flora und Fauna und der nahen Alpenkette allerbesten Naturgenuss. Entlang des zum Stadtgebiet gehörenden kilometerlangen Seeufers finden sich viele lauschige Plätzchen, die dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen und sich an warmen Tagen mit einem Sprung ins kühle Nass zu erfrischen.
Die Imperia
Der Konstanzer Münster
Im Inneren des Münsters, der zu den größten romanischen Kirchen Südwestdeutschlands gehört, erwarten einen etliche bemerkenswerte Kunstwerke und Anlagen wie die Mauritius Rotunde, bei der es sich um ein Imitat der Grabeskirche Christi in Jerusalem handelt. Auch die Welserkapelle, ein hochklassiges Zeugnis spätgotischer Bildhauerkunst, oder der Ostchor, den detaillierte Schnitzarbeiten zieren, sind überaus sehenswert. Der prächtige neugotische Turm kann bestiegen werden und bietet eine phantastische Aussicht über die Stadt, den Bodensee und die umliegende Traumlandschaft.
Rheintor- und Pulverturm
Im Mittelalter umgab eine Wehranlage die Stadt Konstanz, an die der Rheintor- und der Pulverturm noch heute erinnern. Vor allem der Pulverturm ist sehenswert: Er diente nicht nur als Eckpfeiler der Stadtbefestigung, sondern viele Jahre auch als Gefängnis, in das Raubritter und anderes Gesindel eingesperrt wurden.
Der Lenk-Brunnen
Der Lenk-Brunnen auf der Konstanzer Laube ist nach dem Bildhauer Peter Lenk benannt, der auch die Imperia erschuf. Zu dem Springbrunnen gehören über 30 karikative Figuren, die Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart darstellen. Raten Sie bei einem Urlaub in Konstanz einfach mit, welche Menschen hier zu sehen sind.

HOTEL K99
Bodensee (Deutschland), Deutschland
7 Tage ÜF pro Person ab 637 €

HOTEL TRAUBE AM SEE
Bodensee (Deutschland), Deutschland
7 Tage ÜF pro Person ab 839 €

HOTEL SCHIFF KONSTANZ
Bodensee (Deutschland), Deutschland
7 Tage ÜF pro Person ab 760 €

GASTHOF ADLER
Bodensee (Deutschland), Deutschland
7 Tage ÜF pro Person ab 448 €
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben in Konstanz
Outdoor
Eine Bootsfahrt auf dem Bodensee sollte zu einem Urlaub in Konstanz auch unbedingt dazugehören: Während Ihnen an Deck eines Ausflugsschiffes die erfrischende Seebrise um die Ohren streichelt, genießen Sie tolle Ausblicke vom Wasser auf die Stadt und die umliegende Bilderbuchlandschaft. Machen Sie zum Beispiel eine Tour mit dem letzten auf dem Bodensee verkehrenden Dampfschiff Hohentwiel, das mit seinem Jugendstil-Design eine Sehenswürdigkeit für sich ist, nehmen Sie an Sonderfahrten bei stimmungsvoller Livemusik teil oder tanken Sie die Sonne an Deck eines Katamarans bei einer Fahrt von Konstanz nach Friedrichshafen.
Essen & Trinken
Shopping
Nachtleben
3 Erstaunliche Fakten über Konstanz
Wussten sie eigentlich, dass
- … Sie in Konstanz auch mitten durch eine spektakuläre Unterwasserwelt spazieren können? Im Sealife-Aquarium führt ein Acryltunnel mitten durch ein großes Becken, in dem imposante Meeresschildkröten und Haie leben.
- … Konstanz am berühmten Jakobsweg liegt? Wanderfreunde können in den Pilgerweg hineinschnuppern, indem Sie zum Beispiel die Teiletappe Richtung Einsiedeln zurücklegen.
- … die Stadtgeschichte von Konstanz bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht? Im Bereich der Altstadt wurden Siedlungsspuren von Kelten gefunden, später gehörte die Region zum Römischen Reich.
Berühmte Persönlichkeiten in Konstanz
Heinrich Ernst Kromer (1866-1948)
In Konstanz geborener Maler und Bildhauer.
Graf Lennart Bernadotte (1909-2004)
Verwandelte die Insel Mainau, die ihm auch gehörte, in ein Blumenparadies.
Oliver Wunk 1976 in Konstanz geboren
Schauspieler („Der Schuh des Manitu“)
Beste Reisezeit für Konstanz
In Konstanz liegt ein typisches Bodensee-Klima vor, das heißt, es ist oft milder als in anderen Landesteilen, während die Sommer jedoch nicht so heiß werden. Eine Reise nach Konstanz ist also im Frühling, Herbst und Sommer gleichermaßen schön. Für Badespaß und Wassersport ist der Sommer ideal, für Städteerkundungen, Wanderungen und Radtouren sind das Frühjahr und der Herbst besonders geeignet.
Video – Konstanzer Impressionen


Kulturstadt, Bistumsstadt, Barockstadt, Gartenstadt, Universitätsstadt: Das sind nur einige der Bezeichnungen, derer sich die UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg zusätzlich bedienen kann.

Die deutsche Hauptstadt und Millionenmetropole Berlin ist ein tolles Reiseziel, das unzählige Attraktionen und besondere Erlebnisse bereithält.

Die im hohen Norden an der Weser gelegene Hansestadt Bremen ist ein hervorragendes Ziel für eine gelungene Städtereise. Bremen, das zusammen mit dem etwa 50 Kilometer entfernten Bremerhaven das kleinste Bundesland bildet

Die, im schönen Elbtal gelegene, sächsische Landeshauptstadt Dresden zählt etwa 550.000 Einwohner und ist infolge zahlreicher Eingemeindungen eine der flächengrößten Städte Deutschlands und zudem eine der vegetationsreichsten Städte Europas.

Düsseldorf, Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für Mode und Shoppin, für Karneval und Kamelle sowie für leckeres Altbier und natürlich das „Herz der Stadt“, die lebendige Altstadt mit Partyflair

Thüringens Landeshauptstadt hat eine reiche politische und kulturelle Geschichte. Zahlreiche Zeugnisse davon findet man im historischen Stadtbild mit Dom, Synagoge, Kaisersaal oder der Zitadelle.

Jeder kennt die Skyline Frankfurts, doch das Gesicht der Stadt ist weitaus breiter. Besucher aus der ganzen Welt kommen in die Finanzmetropole, die wegen ihrer imposanten Wolkenkratzer gerne auch als "Mainhattan" bezeichnet wird.

Als Hauptstadt des Schwarzwaldes hat Freiburg einiges zu bieten: Eine historische Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das rund 116 Meter hohe Münster, die berühmten Freiburger Bächle, das bedeutende Schwabentor und eine Vielzahl an spannenden Museen. Zusätzlich laden hübsche Einkaufsstraßen und gemütliche Restaurants mit gutbürgerlicher badischer Küche zum Verweilen ein.

Die norddeutsche Hafenstadt, die an der Mündung der Alster in die Elbe liegt, hält jede Menge tolle Eindrücke und Urlaubsfreuden für Sie bereit und ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel für Kulturliebhaber, Erholungssuchende und Vergnügungssüchtige.

Willkommen in Hannover, der Hauptstadt Niedersachsens! Als bedeutsame Messestadt zieht Hannover, das über das größte Messegelände der Welt verfügt und unter anderem Ausrichter der CeBit ist, über eine Millionen Geschäftsreisende im Jahr an.

Heidelberg gilt als eine der schönsten und romantischsten Städte Deutschlands. Die weltweit bekannte Ansicht von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge hat besonders die Dichter und Maler der Romantik inspiriert.

Als eine der jüngsten Städte Deutschlands hat sich Karlsruhe in den letzten Jahren zu einer sehr lebhaften Stadt entwickelt, in der Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert haben. In der Stadt befindet sich das weltweit einzigartige Zentrum für Kunst und Medientechnologie, kurz ZKM, welches jährlich viele Besucher in die Stadt zieht.

In Deutschland rangiert Köln auf der Liste der größten Städte auf dem vierten Platz. Die deutsche Großstadt fasziniert nicht nur mit einer attraktiven Altstadt, die von einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten geprägt ist.

Leipzig, die Perle Sachsens, verzeichnete in den vergangenen Jahrzehnten ein rasches Wachstum. Die große Stadt im Nordosten Deutschlands gilt jährlich für etwa 10.000 Menschen als die neue Wahlheimat – und das hat gute Gründe.

Die Altstadt punktet mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Magdeburger Reiter oder der Grünen Zitadelle und jeder Menge Kneipen, Bars und Shoppingmöglichkeiten vor allem rund um den Hasselbachplatz.

Umgeben von Weinbergen, der Rhein vor der Tür, der Geburtsort von Gutenberg und die sehenswerte Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Plätzen sind viele Gründe für einen Städtetrip nach Mainz.

Dank der vielen historischen Zeugnisse dieser Geschichte, der Jugendstil Architektur, den spannenden Museen wie den Pinakotheken, den leckeren lokalen Köstlichkeiten und natürlich dank des Oktoberfestes ist München ein beliebtes und lohnendes Ziel für eine Städtereise..

Münster, das Herzstück des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen, bietet eine bunte Mischung aus Kultur und Natur. Die Westfalenmetropole, vielen als junge Studentenstadt oder als Fahrradstadt bekannt, überrascht seine Besucher stets mit Herzlichkeit, Sympathie und Charme.

Bekannt für Bratwurst, Lebkuchen, historische Bauwerke und seine besondere Rolle im Spannungsfeld der deutschen Geschichte, liegt die zweitgrößte Stadt Bayerns im Norden des Bundeslandes in Mittelfranken.

Potsdam ist mit seinen rund 175.000 Einwohnern nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt Brandenburgs, sondern gleichzeitig auch Hauptstadt des Bundeslandes.

Die lebhafte Studentenstadt verfügt über eine reiche Kneipen- und Restaurantszene und die historische Altstadt ist ein wahres Mekka für Freunde der Architektur. Kein Wunder, so wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die maritime Stadt an der Ostsee als der einwohnerreichste Ort des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die rund 220.000 Einwohner der Hafenstadt leben dort, wo andere Urlaub machen.

Geküsst von der Lage an der romantischen Straße und im Flusstal der Tauber, fasziniert die einstige Reichsstadt durch ihre Ursprünglichkeit. Selten finden sich in einer deutschen Stadt so viele gut erhaltene Bauwerke vor wie in der mittelfränkischen Kleinstadt, die mit ihren knapp 12.000 Einwohnern und 42 Quadratkilometern recht beschaulich ist.

Saarbrücken, die Hauptstadt des Saarlandes, verzaubert seine Besucher mit französischen Einflüssen, angenehmer Leichtigkeit und jeder Menge Grün.

Willkommen in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, die wegen ihrer herrlichen Lage mitten in der Schweriner Seenlandschaft Naturgenuss und kulturelle Attraktionen gleichermaßen bereithält. Innerhalb der historischen Altstadt und weiterer interessanter Stadtteile finden sich etliche Prachtbauten aus verschiedenen Epochen, die von der über 1000-jährigen Geschichte Schwerins zeugen.

Die Kulturhauptstadt im Norden Deutschlands gilt mit ihren etwa 214.000 Einwohnern als größte Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Die Hansestadt beeindruckt nicht nur mit einer wunderschönen Altstadt, sondern überzeugt gleichwohl mit ihrer Lage an der Ostsee.

Stuttgart ist die Hauptstadt Baden-Württembergs und mit rund 620.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Bundeslandes. In der Region Stuttgart leben 2,7 Millionen Menschen. Besonders ist die Stadt Stuttgart in vielerlei Hinsicht, denn sie vereint das scheinbar Unvereinbare: Kultur, Natur und Industrie.

Willkommen in Trier, der im wunderschönen Moseltal gelegenen ältesten Stadt Deutschlands, die über eine Vielzahl von antiken und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten verfügt. Etliche Kirchen, Schlösser und vor allem die zahlreichen historischen Bauwerke aus der Zeit der alten Römer

Willkommen in Weimar, der in Thüringen gelegenen selbsternannten Kulturhauptstadt Deutschlands. In Weimar, das in der Tat eine Vielzahl von kulturellen Attraktionen zu bieten hat, lebten die berühmten Dichterfürsten Goethe, Schiller, Herder und Wieland und vor allem ihre Hinterlassenschaften und Wirkungsstätten stehen als „Weimarer Klassik“ auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die hessische Landeshauptstadt ist Kurstadt sowie Sitz der nassauischen Herzöge und hat viele Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und auch einige Superlative zu bieten. Spazieren Sie durch den Kurpark oder auf den Neroberg, auf dem sich zahlreiche Attraktionen finden.